Nerds mit Herz – Wo seid ihr?

Habt ihr Lust, ein IT-Projekt mit sozialem Mehrwert auf die Beine zu stellen und dabei echte Projektmanagement-Skills zu entwickeln? Dann seid ihr bei den Nerds mit Herz genau richtig!

Hier könnt ihr euch mit Design Thinking, SCRUM, Kanban, UML, Git und vielem mehr vertraut machen – und das ganz praktisch, indem ihr euer eigenes Projekt realisiert.

 

Wählt aus fünf spannenden Projektfeldern:

1 LoRaWAN SH – Schleswig-Holstein verfügt über ein landesweites Long Range Wide Area Network (LoRaWAN), das Messdaten von IoT-Geräten mit minimalem Energieverbrauch über große Distanzen überträgt. Ob CO₂-Messung in Klassenräumen, Füllstandsanalyse von Mülltonnen oder Wasserstandsmessung in Brunnen – die Möglichkeiten dieser lizenzfreien Funktechnologie für eine nachhaltige Zukunft sind riesig!

2 Mini-Roboter – Taucht ein in die Welt der Mini-Roboter und programmiert euren eigenen Düvelbot (mit OpenRoberta oder S4A-Scratch für Arduino) oder rüstet einen Kitronik-Roboter mit einer Greifzange oder einem Stifthalter aus (Raspberry Pi Pico mit MicroPython). Euren Entwicklungsprozess teilt ihr mit der Community via Git.  (Max. 4 Azubis)

3️ Escape Room – Entwickelt einen Escape Room mit kniffligen Rätseln für Schüler*innen der BFS III! Das Thema: Systemintegration und -elektronik!

4 Webpräsenz verbessern – Bringt die Website https://nerdsmitherz.de mit WordPress nach vorne und verbessert Design, Funktionalität und Content.             (Max. 2 x 3 Azubis)

5️ Eure Idee! – Kein passendes Projekt dabei? Dann meldet euch per Mail bei  manja.kalotschke@rbz-technik.de, und wir besprechen eure Ideen!

 

So läuft’s ab:

Block 1: Ihr arbeitet euch ins Thema ein, plant euer Projekt und startet durch.
Block 2: Ihr bringt es zu Ende, erstellt eine kleine Dokumentation und bereitet eine Präsentation vor – vielleicht sogar für die Digitale Woche!

 

Wichtig:

  • Mehrere Teams können gleichzeitig verschiedene Projekte umsetzen.
  • Ein großes Gemeinschaftsprojekt, an dem alle mitarbeiten, ist ebenfalls möglich!

 

Skip to content